Eine gute Vitalität und ein starkes Immunsystem sin wichtige Voraussetzungen für ein langes und gesundes Leben.
Vitalität und Immunsystem
Vitamine & Mineralstoffe
Vitamine sind keine einheitliche Stoffgruppe, sondern organische Verbindungen ohne bestimmte Zuordnung. Der Name gilt für jene Stoffe, die ein Organismus unbedingt zum Überleben benötigt, diese jedoch nicht selbst herstellen kann. Diesen Zustand bezeichnet man als essentiell. Dabei ist ein bestimmtes Vitamin nicht für alle Lebewesen ein solches. Zum Beispiel können fast alle tierischen Organismen das …
Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe
Antioxidantien, das sind neben den Vitaminen A, C und E vor allem sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, Polysaccharide oder Carotiinoide. Diese Stoffe binden im Körper befindliche „freie Radikale“ wie Singulett-Sauerstoff, Hydroxide oder Peroxide.
Omega Fettsäuren
Gerade die langkettigen fünf- und sechsfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren aus den Fischölen sind für uns essentiell. Aber auch die ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus den Samenölen sind für uns unverzichtbar. Fettsäuren sind meist lankettige und meist unverzweigte Monocarbonsäuren. Sie heißen Fettsäuren, weil natürliche Öle und Fette aus Glycerin und eben diesen Fettsäuren bestehen.
Aminosäuren mit Funktionen für das Immunsystem
Aminosäuren gelten als die Bausteine der Proteine, das trifft jedoch nur für ganze 23 proteinogene Aminosäuren zu. Das Spektrum dieser Klasse geht weit darüber hinaus. Bisher sind etwa 400 nichtproteinogene Aminosäuren bekannt, die zum Teil auch wichtige biologische Funktionen haben. Neben den Aminosäuren sind in dieser Kategorie auch Di- und Tripeptide gelistet. Peptide sind diejenigen …
Enzyme und Coenzyme, Funktionalität für den Körper
Enyme sind biochemische Verbindungen, die aus sehr großen Molekülen aufgebaut sind. Die meisten Enyme sind Eiweiße mit mehr als 100 Aminosäuren, es sind also Proteine. Im Stoffwechsel von Organismen ermöglichen, verhindern, verzögern oder beschleunigen chemische Reaktionen und nehmen dabei nicht selbst an dieser Reaktion teil. Coenzyme oder Cofaktoren sind weniger komplex, dennoch können sie sehr …
Obst und Gemüse
Nahrungsergänzungsmittel, konzentriert aus Obst und Gemüseextrakten. Wichtig hierbei ist, dass die sekundären Pflanzenstoffe erhalten bleiben, denn die sorgen dafür, dass unser Organismus die enthaltenen Nährstoffe verarbeiten und den Zellen zuführen können. Isolierte Vitamine und Mineralstoffe oder künstlich aus Erdöl oder Erdgas hergestellte haben oft eine geringere Wirkung.